SFC-Archiv
Readonly-Archiv unseres alten Forums, Stand etwa 26.02.2010 00:26.
Das neue Forum ist hier zu finden.



Sicherheits-CD von Microsoft fällt im c't-Test durch

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SFC-Archiv Foren-Übersicht -> Off Topic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
B/\DR/\Y
Gast





 BeitragVerfasst am: 29.10.2005 19:08    Titel: Sicherheits-CD von Microsoft fällt im c't-Test durch Antworten mit Zitat Back to top

Nach langer Vorbereitungszeit hat Microsoft eine Sicherheits-Check-CD zusammengestellt, die sogar Trojaner und Viren aufspüren soll, welche den installierten Virenscanner außer Gefecht gesetzt haben. Dieser jüngste Beitrag von Microsoft zur Initiative "Deutschland sicher im Netz", die kürzlich eine Zwischenbilanz zog, wird laut c't den hohen Erwartungen allerdings nicht gerecht.
Anzeige

Als einziges von der Boot-CD startbares Tool zum Entfernen von Schädlingen liefert der Software-Konzern das Malware Removal Tool, das in c't-Tests regelmäßig vergleichsweise schlecht abgeschnitten hat: Es erkennt und beseitigt nur circa 80 Prozent der Schädlinge und kann einem mit aktuellen Signaturen ausgestatteten Virenscanner nicht das Wasser reichen. Da ein direktes Update via Internet nicht vorgesehen ist, können damit gerade neue Viren und Trojaner prinzipiell nicht erkannt werden.

Die Microsoft-CD liegt der ab 31. Oktober im Handel erhältlichen c't 23/05 bei, sodass sich jeder c't-Leser ein eigenes Bild von deren Funktionsfähigkeit machen kann. Auf einer zweiten CD liefert eine Neuauflage der c't-Edition des PEBuilder die notwendigen Zutaten, um sich ein eigenes Rettungs-Windows mit Virenscanner und weiteren Werkzeugen herzustellen. Außerdem enthält die Heft-CD das Knoppicillin-4, den bootfähigen c't-Virenscanner auf Basis des Live-CD-Linux Knoppix in Version 4.0.2. Beide Lösungen bieten hochwertige Antivirus-Software und einen Online-Zugang zum Aktualisieren der Signaturen sowie Antispyware-Tools, die heimlich installierte Spionageprogramme aufspüren.

Ausführliche Artikel in c't 24/05 erklären den richtigen Umgang mit diesen Werkzeugen. Zur Microsoft-Sicherheits-CD und dem Schwerpunkt "Aktion Sicherer PC" siehe auch das Editorial der aktuellen c't: Aktion Sicheres Windows. (anm/c't)

Quelle: heise.de
 
Kill_Bill
Forum Veteran
Forum Veteran


Anmeldungsdatum: 10.05.2005
Beiträge: 2016
Wohnort: Nordfriesland

 BeitragVerfasst am: 30.10.2005 09:17    Titel: Antworten mit Zitat Back to top

Alles Flickschusterrei !!!!

Die solln lieber nen Installationsfreundliches Linux auf den Markt schmeißen.

Billy
_________________
Es war einmal .....
doch ist´s nicht mehr...
ein süßer kleiner Teddybär,
er trank sein Bier und aß sein Brot,
doch als er verstarb da war er tot.
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
PersKo
Gast





 BeitragVerfasst am: 30.10.2005 09:45    Titel: guckstdu Antworten mit Zitat Back to top




allet klar ?

Gruß
PersKo Twisted Evil
 
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SFC-Archiv Foren-Übersicht -> Off Topic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.